KDE: Die Desktopumgebung von Kubuntu

Mittwoch 28. Juni 2017 von Torsten

KDE Plasma lautet die offizielle Bezeichnung für die Kubuntu Desktopumgebung die aktuell in der Version 5.10 vorliegt und in diesem Artikel untersucht und vorgestellt werden soll…

Der Fokus liegt dabei auf folgenden vier Kriterien:

  • Desktop-Hintergrund

  • Taskleiste

  • Startmenü (als Element der Taskleiste)

  • Desktop-Symbole

Über das Kontextmenü des Desktops (rechte Maustaste) lässt sich sehr einfach der Desktop-Hintergrund ändern. Farben und auch Hintergundgrafiken lassen sich dort problemlos einstellen. Die Einstellung eines Farbverlaufs ist aber nicht möglich. Hintergrundgrafiken können aber als Diashow angezeigt werden.

Bei KDE Plasma befindet sich eine Taskleiste standardmäßig am unteren Bildschirmrand. Es können aber auch zusätzliche Leisten angelegt werden.

Die Elemente der Taskleiste sind als sogenannte “Miniprogramme” auch einstellbar. Eine Anpassung an den persönlichen Geschmack ist somit sehr einfach möglich.

Das Startmenü positioniert sich auch als Element der unteren Taskleiste am linken Rand…An den Standardeinstellungen habe ich vorerst nichts geändert.

Desktop Symbole sind bei KDE Plasma zwar möglich, aber werden völlig anders dargestellt und angeordnet wie man es gewohnt wäre. Aus dem Startmenü können die Programme auf den Desktop gezogen werden, scheinen dann aber nicht mehr verschiebbar zu sein. Die Desktopsymbole müssen also dort fallengelassen werden wo sie auch positioniert sein sollen. Auch das funktioniert nicht immer so wie erwünscht.

KDE Plasma empfängt einen nach der Kubuntu Installation mit einem knallbunten Desktop. Hintergrund und Taskleiste lassen sich noch intuitiv anpassen. Doch dann hinterlässt KDE eher einen gemischten Eindruck. Unendlich viele Einstellmöglichkeiten in völlig verschachtelten Menüs und Untermenüs erschweren schnell einen intuitiven Einstieg. Eine detailierte Beschreibung sämtlicher Anpassungsmöglichkeiten würde hier definitiv den Rahmen sprengen. In späteren Artikeln greife ich vielleicht einiges noch mal auf.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 28. Juni 2017 um 20:26 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen