Druckereinrichtung Kubuntu

Dienstag 23. Januar 2018 von Torsten

Dieser Artikel beschreibt die Druckereinrichtung unter Kubuntu.

Die Druckereinrichtung wird beispielhaft an einem HP Deskjet F4200 erklärt, der per USB an den Computer angeschlossen ist.

Per Terminalbefehl lsusb kann in einem ersten Schritt geprüft werden, ob der Drucker überhaupt vom Linuxsystem erkannt wird. Kubuntu erkennt den Drucker per Terminalbefehl im System muss er aber von Hand zugefügt werden…

In den Systemeinstellungen > Drucker wird über die Schaltfläche “Drucker hinzufügen” ein neuer Drucker eingerichtet.

Aus einer Liste kann nun der Deskjet F4200 als “lokaler Drucker” ausgewählt werden.

Per Weiter-Schaltfläche geht es nun zur Treiberauswahl. “Empfohlene Treiber für Deskjet” wird mit Weiter-Schaltfläche bestätigt.

Bei der Drucker Beschreibung habe ich die Vorgaben so belassen. Eine Druckerfreigabe kann nun nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden.Abschließen wird der Drucker noch als Standarddrucker ausgewählt.

Ein Testdruck aus Writer verlief auch erfolgreich. Auch aus Kubuntu kann schnell ein Drucker eingerichtet werden…

Dieser Beitrag wurde erstellt am Dienstag 23. Januar 2018 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen