Elementary OS Experimente

Mittwoch 6. Juni 2018 von Torsten

Die Installation von Elementary OS wurde schon im Artikel vom 18. Januar 2018 beschrieben. Nun wird es Zeit für einige grundlegende Anpassungen und Experimente…

Elementary OS – Der Desktop

Elementary OS ist wirklich anders. Der Desktop kommt ohne Kontextmenü aus. Um den Hintergrund des Desktops zu ändern geht es über die Systemeinstellungen => Schreibtisch. Die Systemeinstellungen finden sich wiederum im Dock am unteren Bildschirmrand. Es können sowohl Hintergrundbilder als auch benutzerdefinierte Farben eingestellt werden.

Die Desktopumgebung von Elementary OS nennt sich Pantheon und bietet am unteren Bildrand eine Mac OS X-ähnliche Dock, statt einer Taskleiste.

Am oberen Bildrand gibt es noch eine Taskleiste die aber nicht frei konfigurierbar zu sein scheint. In dieser Taskleiste findet sich auch das Anwendungsmenü um die installierten Programme zu starten.

Elemtary OS – Der Dateimanager

Optisch wirkt der Elementary Dateimanager wie ein stark reduzierter Nautilus.

Updates für Elementary OS

Aktualisierungen werden über das AppCenter eingespielt, welches auch über die Systemeinstellungen des Docks erreichbar ist.

Elementary OS Anwendungen

Als Webbrowser wird “Epiphany“ mitgeliefert und als Mailprogramm “Mail“. Es ist aber problemlos möglich Firefox und Thunderbird nachträglich zu installieren.

Per Terminalbefehl “sudo apt install firefox“ und “sudo apt install thunderbird“ ist das schnell erledigt.

Über “Sprache und Region“ der Systemeinstellungen kann auch die Sprache angepasst werden oder direkt per Terminal “sudo apt install firefox language-pack-de-base“.

Mit “sudo apt install libreoffice libreoffice-l10n-de“ sind auch schnell die wichtigen Office Programme installiert. Writer, Calc, Draw, Impress, Math und Base sind verfügbar.

Über das Anwendungsmenü stehen noch folgende Programme zur Verfügung:

  • Kalender

  • Fotos

  • Camera

  • Bildschirmfoto => Vollbild-Screenshot, Fenster-Screenshot und Aufnahmebereich sind möglich.

  • Musik & Videos => VLC-Player kann installiert werden (sudo apt install vlc)

  • Scratch => Der stark reduzierte Texteditor von Elementary OS
  • Simple Scan

  • Taschenrechner

  • Terminal

Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 6. Juni 2018 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen