Mint Cinnamon Experimente

Montag 2. Juli 2018 von Torsten

Nun geht es Mint Cinnamon an den Kragen. Der grafischen Oberfläche soll mit einigen Experimenten ein völlig neuer Look verpasst werden. Neben den üblichen Desktopanpassungen werden auch zusätzliche “Themes“ installiert und das Erscheinungsbild damit noch radikaler verändert als es nur mit den Bordmitteln möglich wäre…

Desktop-Hintergrund & Taskleiste

Cinnamon unterstützt Farben, Farbverläufe und Grafiken als Hintergrund. Es steht sogar eine Diaschau für den Hintergrund zur Verfügung. Über das Kontextmenü des Desktops können die gewünschten Anpassungen vorgenommen werden.

Auch die Taskleiste von Cinnamon ist individuell anpassbar. Im Leistenbearbeitungsmodus können die Elemente verschoben werden. Möchte man Elemente zur Taskleiste zufügen, wählt man das Kontextmenü “Applets zur Leiste hinzufügen”.

Desktop-Symbole

Desktop-Symbole sind bei Cinnamon auch kein Problem. Mit Bordmitteln können auch verschiedene Farben für die Symbole (Ordner) ausgewählt werden. Wer sich aber auch andere Formen wünscht, der braucht neue “Themes“…

Systemeinstellungen >>> Erscheinungsbild

In den Cinnamon Systemeinstellungen versteckt sich das Menü “Erscheinungsbild“. An dieser Stelle können bereits einige optische Anpassungen vorgenommen werden…

Nachfolgend die gestaltbaren Elemente mit ihren Standardwerten:

  • Fensterrahmen = Mint-X

  • Symbole = Mint X

  • Steuerung = Mint-X

  • Mauszeiger = DMZ-White

  • Schreibtisch = Linux-Mint

Für den Schreibtisch habe ich das Thema in einem ersten Experiment auch auf “Mint-X“ eingestellt und erhielt so eine hellere und freundlichere Taskleiste

Bis hier ist alles schon ganz nett, doch richtig spektakulär wird es erst mit neuen “Themes“…

Installation vom Mint-XP Theme

Warum nicht mal seinem Linux den Look von Microsoft Windows XP geben? Ja klar das geht, mit dem Mint-XP Theme.

Auf der Registerkarte “Hinzufügen“ (wir sind immer noch in den Systemeinstellungen > Erscheinungsbild > Themen) können nach belieben neue Themen nachinstalliert werden.

Für alle oben aufgeführten Elemente können nun die Einstellungen angepasst werden. Es werden aber nicht für alle Elemente passende Dateien mitgeliefert. Symbole sind für das XP Thema wohl nicht verfügbar (werden zumindest nicht mitgeliefert). Auch das typische XP Hintergrundbild wird nicht automatisch mit-installiert…

Installation vom Windows 10 Light Theme

Weil es mit XP so schön war, wurden die Experimente auch gleich mit Windows 10 fortgesetzt. Linux kann also sehr schnell den Look von Windows XP und Windows 10 annehmen…

Symbole und Icons von gnome-look.org

Wer unbedingt die Symbole von Cinnamon ändern will, der sollte die Webseite von gnome-look.org ansteuern. Dort warten unendlich viele Themes und Icons darauf entdeckt und ge-downloadet zu werden…

Zielordner für Icons

Der Zielordner für Icons lautet: usr/share/icons

Hier liegen die Symbole (Icons) und teilweise wohl auch die Mauszeiger. Neue Icons können hier gespeichert werden und stehen dann im oben genannten Menü der Systemeinstellungen zur Verfügung.

Xubuntu Theme für Mint Cinnamon

Unter Xubuntu habe ich “elementary-xfce-darker“ als “Theme“ im Einsatz. Per USB-Stick habe ich einfach diesen Ordner aus usr/share/icons (Xubuntu-System) in den Zielordner usr/share/icons (Cinnamon-System) kopiert.

Wie erhofft konnte ich nun auch das Xubuntu Theme unter Mint Cinnamon nutzen.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 2. Juli 2018 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen