Ubuntu 18.10
Montag 22. Oktober 2018 von Torsten
Der kosmische Tintenfisch schwimmt schon seit einigen Tagen durchs Wasser.
Es wird also Zeit die neue Ubuntu Version 18.10 in einem Artikel vorzustellen…
Nach Bionic Beaver, dem bionischem Biber kommt nun mit Ubuntu 18.10 der Cosmic Cuttlefish, also der bereits im Einleitungstext erwähnte kosmische Tintenfisch.
Die üblichen Anpassungen habe ich ich früheren Artikeln schon beschrieben und es wäre langweilig das hier alles zu wiederholen. Schauen wir also auf die neuen Features…
Die Ubuntu 18.10 Neuerungen:
-
Gnome 3.30
-
Neues Standard Thema
-
Verbesserung der Batterie-Laufzeit für Laptops (?)
-
Fingerprint Scanner Unterstützung
-
Snap Optimierung und XDG Portals
-
Linux Kernel 4.18
-
Installationsbeschleunigung
Der Ubuntu 18.10 Desktop-Check:
Die Veränderungen am Desktop sind so subtil, dass es sich nicht wirklich lohnt darüber viel Worte zu verlieren. Die Ubuntu Macher halten auch weiterhin am Unity Look für Gnome fest. Die mitgelieferten Bildschirmhintergründe im Ordner “usr/share/backgrounds“ empfinde ich aber als sehr unpassend.
Aus der vorherigen Ubuntu-Version habe ich mir also mein “Lieblings-Hintergrundbild“ mitgebracht. Über den persönlichen Bilder-Ordner kann es dann auch verwendet werden. Es hat aber nicht geklappt, das Bild in den bereits erwähnten Standardordner für die Backgrounds zuzufügen. Der Kopiervorgang ging zwar schon, aber das Bild tauchte nicht im systemspezifischen Dialogfenster auf.
Nautilus – Der Dateimanager von Ubuntu 18.10:
Der Dateimanager Nautilus liegt in der Version 3.26.4 vor und bietet zwei Ansichten.
Für die Listenansicht kann sogar ausgewählt werden, ob Ordner ausklappbar sein sollen oder nicht. Diese Einstellungen werden über das Topmenü vorgenommen.
Es werden auch Lesezeichen und Tabs unterstützt. Über die Lupe-Schaltfläche besteht auch Zugriff auf die Dateisuchfunktion.
Der Ubuntu 18.10 Software-Check:
-
Firefox 63.0
-
Thunderbird 60.2.1
-
Libre Office 6.1.2.1
-
Texteditor Gedit 3.30.1
-
Evince Dokumentenbetrachter 3.30.1
-
Webcam Anwendung Cheese 3.30
-
Bildbetrachter von Gnome 3.28.4
Alle von Ubuntu 18.10 mitgelieferten Programme hier aufzulisten würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Das Angebot ist aber so reichhaltig, dass für jeden Bedarf etwas dabei sein sollte…
Fazit:
Ubuntu 18.10 nimmt einige “Schönheitskorrekturen“ an der grafischen Oberfläche vor und versteckt die eigentlichen Systemoptimierungen tief unter der Motorhaube.
Die verbesserte Hardwareunterstützung und auch andere angeblich neue Features können von mir nicht direkt getestet werden. So steht mir beispielsweise (und leider) kein Fingerprint Scanner zur Verfügung.
Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 22. Oktober 2018 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.