Xubuntu 18.10
Donnerstag 15. November 2018 von Torsten
Xubuntu 18.10 wird mit dem Kernel 4.18.0.10 (uname -a) ausgeliefert.
Der “Cosmic Cuttlefish“ wird mit diesem Artikel auch für die XFCE-Version von Ubuntu einem ersten Check unterzogen…
Der erste Kontakt:
Die Version 18.10 von Xubuntu bringt rein optisch direkt nach dem Systemstart einen bekannten Desktop auf den Bildschirm.
Die ersten Anpassungen in Stichworten:
-
Schreibtischeinstellungen (Kontextmenü des Desktops) > entfernbare Datenträger abwählen
-
Hintergrundbild anpassen
-
Taskleiste am unteren Bildschirmrand ausrichten
-
Leistenelemente anpassen (“Schreibtisch anzeigen“ zufügen)
-
Zeitformat einstellen: %d %B %Y %H:%M
Firefox 63.0 Anpassungen:
-
Menüleiste einblenden
-
Firefox als Standardbrowser festlegen
-
Einstellungen vornehmen: about:preferences
Software-Check für Xubuntu 18.10:
-
Firefox 63.0
-
Thunderbird 60.2.1
-
Libre Office 6.1.2.1
-
Mousepad-Texteditor 0.4.1
-
Atril Dokumentenbetrachter 1.20.2
-
SimpleScan 3.30.1.1
-
Ristretto Bildbetrachter 0.8.3
Xubuntu 18.10 Anpassungen:
-
Bildbetrachter “Eye of Gnome“ installieren: sudo apt install eog
-
Bildbetrachter “Ristretto“ entfernen: sudo apt remove ristretto
-
Screenshot Tastenkürzel: xfce4-screenshooter -r => Alt-Taste + Druck-Taste
Dateimanager Thunar 1.8.1:
Auch beim Dateimanager bleibt Xubuntu 18.10 beim bewährten Thunar.
Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 15. November 2018 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können zum Ende springen und ein Kommentar hinterlassen. Pings sind im Augenblick nicht erlaubt.