GPT mit UEFI

Freitag 4. Januar 2019 von Torsten

In diesem Artikel wird die Partitionierung für GPT mit UEFI beschrieben…

Dafür wird eine EFI-Partition benötigt und die Installation muss explizit als UEFI Installation durchgeführt werden…

Die Partitionierung der Festplatte und die UEFI Installation unterscheiden sich nur an zwei Punkten von dem bisher Beschriebenem.

Partitionstabellentyp:

Vor der Partitionierung wird der Partitionstabellentyp ausgewählt. Hier nun also “gpt“…

4 Partitionen mit GPT mit UEFI

Die 500 GB Festplatte wird in vier Partitionen aufgeteilt und jede Partition wird auf eine Größe von 125 GB erstellt.

  • 125 GB => 125.000 MB

Die EFI-Partition muss wirklich nicht so groß sein!

Eine Größe von 100 bis 200 MB ist zwar laut Internetrecherche ausreichend, es kann natürlich auch eine bereits vorhandene größere Partition genutzt werden. Für die Experimente zu diesem Artikel habe ich das so gehandhabt, weil ich keine Anpassungen an den Partitionen vornehmen wollte und es zur Erklärung ja auch nicht zwingend notwendig ist…Das Prinzip bleibt aber identisch!

Installation der Linuxversion 1:

  • System wird von USB-Stick gestartet…
  • Installationsassistenten bis zur Auswahl des Installationstyps folgen…
  • Als Installationstyp wird “Etwas Anderes” ausgewählt
  • Zielpartition sda1 wird ausgewählt und Schaltfläche “Ändern“ ausgewählt…
  • Die Größe braucht im Dialogfenster nicht geändert werden…
  • ext4-Dateisystem wird als Dateisystem ausgewählt
  • Haken bei “Partition formatieren“ bei Bedarf setzen…(doppelt hält besser)
  • Als Einbindungspunkt wird aus dem Auswahlmenü der Schrägstrich ausgewählt.

Einrichtung der EFI-Partition:

  • Zielpartition sda4 wird ausgewählt und Schaltfläche “Ändern“ ausgewählt…
  • Die Größe braucht im Dialogfenster nicht geändert werden…
  • efi-Partition wird als Dateisystem ausgewählt

Nun kann die Installation fortgesetzt werden…Da dies schon sehr intensiv in diversen Artikel beschrieben wurde, verzichte ich an dieser Stelle darauf.

Vor dem Start der Installation muss aber explizit der UEFI Installationsassistent ausgewählt werden.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Freitag 4. Januar 2019 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen