Bootmanager Grub
Montag 22. Juli 2019 von Torsten
Nochmal Grub. Nochmal ein Artikel über den “Grand Unified Bootloader“.
Damit es nicht zu langweilig wird, wirft dieser Artikel auch einen Blick auf das Programm “Super Grub Disc“ und beschreibt den Systemstart mit “grub rescue“
Super Grub Disc:
Super Grub Disc oder besser Super Grub2 Disc ist eine Live-CD die bei möglichen Problemen mit dem Bootmanager sehr nützlich sein kann.
Auf der offiziellen Webseite kann man sich das aktuelle Image besorgen und sich auf eine CD/DVD oder einen USB-Stick aufspielen…
Um das Image aufzuspielen kann auch wieder der dd-Befehl genutzt werden. Das funktioniert wie mit jeder anderen iso-Datei und soll deshalb hier nicht weiter beschrieben werden.
Systemstart per Super Grub2 Disc:
- Spracheinstellung (Language)
Hier sollte es eigentlich möglich sein die Oberfläche auf eine gewünschte Sprache (hier also deutsch) einzustellen. Leider geht das in meiner Version von Super Grub Disc nicht. Also wird in englisch weitergemacht…
- Boot manually…
Aus einer Liste soll das entsprechende Betriebssystem ausgewählt werden…
- Operating Systems
Hinter diesem Eintrag versteckt sich die Liste mit den Betriebssystemen, die nun manuell ausgewählt werden können. Zu jeder Kernelversion finden sich zwei Einträge: “hd0,msdos1“ und “single hd0,msdos1“…
Der Unterschied ist mir nicht wirklich klar. In der Testumgebung führte der single-Eintrag zu einem root-System. Wer sich hier auskennt, kann gerne einen Kommentar hinterlassen.
Grub Rescue:
Falls sich ein System überhaupt nicht mehr starten lässt oder irgendetwas völlig schief gelaufen ist, dann kann es vorkommen, dass man nur noch einen schwarzen Bildschirm und einen Prompt mit dem Text “grub rescue >“ vor sich hat…
Der folgende Lösungsweg (von https://www.it-muecke.de/grub-rescue) brachte den Erfolg:
- ls
- ls (hd0,1)/
- set prefix=(hd0,1)/grub
- set root=(hd0,2)
- insmod linux
- insmod normal
- normal
- sudo update-grub
- sudo grub-install /dev/sda
Die bisherigen Grub-Artikel:
Hier ein Überblick über die bisherigen Grub-Artikel:
- https://www.lug-peine.org/2017/09/27/grub-bootmenue-mit-grafik/
- https://www.lug-peine.org/2017/10/04/grub-customizer/
- https://www.lug-peine.org/2018/09/12/grub-experimente-1-menueeintraege/
- https://www.lug-peine.org/2018/09/19/grub-experimente-2-menueeintraege/
- https://www.lug-peine.org/2018/09/26/grub-experimente-3-menueeintraege/
Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 22. Juli 2019 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.