Eingabehilfen für Linux

Montag 9. September 2019 von Torsten

Dieser Artikel beleuchtet einige Eingabe- und Zugangshilfen die Linux anbietet…

Die folgenden Experimente wurden an einem Xubuntu Testsystem durchgeführt…

Barrierefreiheit:

Die Funktionen zur Barrierefreiheit müssen über das entsprechende Dialogfenster explizit eingeschaltet werden (Einstellungen > Barrierefreiheit)

Tastatur und Maus:

Unter den Einstellungen > Barrierefreiheit finden sich auch die Einstellungen für “Einrastende Tasten”, “Verlangsamte Tasten” und “Zurückschnellende Tasten”. Außerdem kann an dieser Stelle auch die Maus-Emulation konfiguriert werden.

Weitere Einstellungen können unter Einstellungen > Maus und Touchpad vorgenommen werden. An dieser Stelle kann die Reihenfolge der Tasten für Linkshändler oder Rechtshändler eingestellt werden. Die Mausradrollrichtung kann umgedreht werden. Außerdem kann die Zeigergeschwindigkeit angepasst werden. Außerdem kann der Schwellwert für Ziehen und Ablegen verändert werden und die Zeit für den Doppelklick.

Bildschirmtastatur:

Die Bildschirmtastatur von Xubuntu versteckt sich im Zubehör als “Onboard” und kann über den Terminalbefehl “onboard” gestartet werden.

Bildschirmlupe:

Eine Bildschirmlupe wird unter Xubuntu leider nicht mitgeliefert. Per Terminal kann aber schnell eine passende Anwendung installiert werden.

Im folgenden Beispiel wird das Programm “KMag” installiert…

  • sudo apt install kmag

Anschließend steht das Programm als Zubehör zur Verfügung.

Sprachausgabe mit Orca:

Mit Orca steht unter Linux auch eine Anwendung für Sprachausgabe zur Verfügung…

  • sudo apt install orca

Nach der Installation wird Orca im Terminal mit dem Befehl “orca” gestartet. Anschließend werden Fenstertexte und Tastatureingaben in eine Computersprache übersetzt.

Besonders spektakulär kann Orca innerhalb der Textverarbeitung Writer ausgetestet werden. Jede Tastatureingabe wird bei aktivem Orca von einer Computerstimme vorgelesen und auch markierter Text wird vorgelesen…

Auch Texte aus dem Internet können so vorgelesen werden. Der Text wird dazu einfach markiert und anschließend von Orca vorgelesen…

Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 9. September 2019 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen