HTML: Formulare 2
Donnerstag 6. Februar 2020 von Torsten
Es gibt mehr Formularelemente als in einen Artikel passen und deshalb hier der zweite Artikel zu den HTML Formularelementen…
Auswahllisten und Dropdowns:
Ohne viel Worte – hier der HTML Quelltext zu den Auswahllisten:
<form action=“Dateipfad“ method=“post“ accept-charset=“Zeichencodierung“>
Auswahlliste: [Dropdown]
<br />
<select name=“top5″ size=“1″>
<option>Person 1</option>
<option>Person 2</option>
<option>Person 3</option>
<option>Person 4</option>
<option>Person 5</option>
</select>
<br /><br />
Auswahlliste mit Mehrfachauswahl:
<br />
<select name=“chart2″ size=“5″ multiple=“multiple“>
<option>Mensch 1</option>
<option>Mensch 2</option>
<option>Mensch 3</option>
<option>Mensch 4</option>
<option>Mensch 5</option>
</select>
<br /><br />
Auswahlliste mit Mehrfachauswahl und Vorselektion:
<br />
<select name=“chart2″ size=“5″ multiple=“multiple“>
<option>Lebewesen 1</option>
<option selected=“selected“>Lebewesen 2</option>
<option>Lebewesen 3</option>
<option>Lebewesen 4</option>
<option>Lebewesen 5</option>
</select>
<br /><br />
Auswahlliste mit Absendewert:
<br />
<select name=“chart2″ size=“5″ multiple=“multiple“>
<option>Kreatur 1</option>
<option value=“Absendewert“>Kreatur 2</option>
<option>Kreatur 3</option>
<option>Kreatur 4</option>
<option>Kreatur 5</option>
</select>
<br /><br />
Verschachtelte Auswahlliste:
<br />
<select name=“Namen“ size=“6″>
<optgroup label=“Namen mit A“>
<option label=“Anna“>Anna</option>
<option label=“Achim“>Achim</option>
<option label=“Andreas“>Andreas</option>
</optgroup>
<optgroup label=“Namen mit B“>
<option label=“Berta“>Berta</option>
<option label=“Barbara“>Barbara</option>
<option label=“Bernd“>Bernd</option>
</optgroup>
<optgroup label=“Namen mit C“>
<option label=“Caesar“>Caesar</option>
<option label=“Christine“>Christine</option>
<option label=“Christian“>Christian</option>
</optgroup>
</select>
<br /><br />
</form>
Im nächsten Artikle geht es mit Radioknöpfen, Checkboxen und anderen Formularelementen weiter…
Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 6. Februar 2020 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können zum Ende springen und ein Kommentar hinterlassen. Pings sind im Augenblick nicht erlaubt.
Donnerstag 6. Februar 2020 um 08:46
Auch bei diesem Artikel wieder der Hinweis: Der Quellcode kann nicht einfach kopiert werden.
Der Platzhalter für die Zeichencodierung sollte natürlich angepasst werden – beispielsweise auf utf-8. Die Sache mit den Anführungszeichen finde ich selber auch ärgerlich.
HTML Validator: http://validator.w3.org/#validate_by_input
CSS Validator: http://jigsaw.w3.org/css-validator/#validate_by_input
Inhaltsverzeichnis: https://www.lug-peine.org/2020/01/08/webdesign-workshop-2020/