Writer: Absatzformate

Montag 9. März 2020 von Torsten

Formatierungen gelten in Writer für den ganzen Absatz. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Absatzformaten…

Absatzvorlagen:

Um schnell eine Anpassung der Absatzformate vorzunehmen, bieten sich die Absatzvorlagen an. In der Symbolleiste findet sich das entsprechende Dropdown-Menü und bietet eine sehr umfangreiche Auswahl an Absatzvorlagen.

Neben der Standard-Absatzvorlage finden sich hier auch Absatzvorlagen für Textkörper, Zitat, Titel, Untertitel und verschiedenen Überschriften…

Das Kontextmenü für den Absatz:

Statt fertige Absatzvorlagen zu nutzen, können über das Kontextmenü des Absatzes auch eigene Absatzformate festgelegt werden…Viele Funktionen stehen auch über Schaltflächen der Symbolleisten zur Verfügung. Hervorzuheben ist hier aber die Registerkarte Einzüge und Abstände. Es können auch die Abstände zum vorherigen Absatz und zum nachfolgenden Absatz individuell für jeden Absatz einzeln eingestellt werden.

Rahmen und Schatten für den Absatz:

Wie wäre ein Rahmen um den Absatz – also eine Umrandung. Über die entsprechende Registerkarte des Kontextmenüs (Absatz) ist auch das kein Problem. Die Formatierung der Umrandung ist auch intuitiv möglich. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.

Sogar ein Schatten kann eingefügt werden. Auch hier kann man sich kreativ austoben.

Initialen:

Auch für Initialen gibt es eine eigene Registerkarte. Soll ein Absatz also mit einem Initial beginnen, also einem größeren Buchstaben (oder Wort), dann bringt einen diese Registerkarte sicher ans Ziel.

Farbverläufe für den Absatz:

Die Registerkarte Fläche bietet noch einiges für diverse Experimente mit den Absatzformaten.

Farbe, Farbverlauf, Bilder, Muster und Schraffuren lassen sich auf den Absatz anwenden.

Writer Workshop 2020:

Einen Überblick über alle bisherigen Writer Workshops bietet der Artikel vom 06. Januar 2020.

Viele weitere Artikel finden sich im Archiv.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 9. März 2020 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen