Terminal: Experimente mit Dateien

Donnerstag 16. Juli 2020 von Torsten

Im ersten Teil des Terminal Workshops 2020 ging es um Ordner und Dateien. In diesem Artikel werden einige Experimente mit Dateien im Terminal durchgeführt…

Dateien kopieren:

Nach den letzten Experimenten sollte sich im Ordner Terminal-2020 noch eine Hallo.txt-Datei befinden und die wird jetzt per Terminalbefehl kopiert.

  • cp Hallo.txt Hallo2.txt

Der cp-Befehl (cp für copy) nennt also zuerst die Quelldatei die kopiert werden soll und dann die Zieldatei, also unter welchem Pfad und Dateinamen die kopierte Datei abgelegt werden soll.

Dateien umbenenen:

Da wir der Kopie aus dem letzten Experiment den Dateinamen Hallo2.txt zugewiesen haben, macht es wohl Sinn die Datei Hallo.txt in Hallo1.txt umzubennen.

  • mv Hallo.txt Hallo1.txt

Der mv-Befehl (mv für move) nennt also zuerst den alten Dateinamen und anschließend den neuen Dateinamen.

Dateien verschieben:

Der mv-Befehl (mv für move) kann auch Dateien verschieben. Die beiden Dateien sollen nun in den Ordner vater verschoben werden…

  • mv /home/USER/Terminal-2020/Hallo1.txt /home/USER/Terminal-2020/Vater/

Statt USER wird natürlich der entsprechende Benutzer und Systempfad angegeben.

Mehrere Dateien erstellen:

Per touch-Befehl können auch direkt mehrere Dateien erstellt werden…

  • touch 01.txt 02.txt 03.txt

Mehrere Dateien kopieren:

Sollen mehrere Dateien gleichzeitig kopiert werden, dann bedient man sich der Optionen -a und oder -r.

  • cp -r /home/USER/Terminal-2020/Vater /home/USER/Terminal-2020/Kind/

Mehrere Dateien verschieben:

Wenn man mehrere Dateien gleichzeitig verschieben möchte, bietet es sich an alle gewünschten Dateien in einen Ordner zu schieben und diesen dann zu verschieben. Oder man nutzt den Trick mit dem Sternchen…

  • mv *.txt /home/USER/Terminal-2020/Kind/

Zur Erklärung Wir wechseln erst in den Ordner Vater und kopieren von dort die zwei Textdateien in den Zielordner Kind.

Wie geht es weiter?

Im nächsten Artikel folgen die Experimente mit Ordnern…

Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 16. Juli 2020 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen