Terminal: Benutzer und Gruppen
Donnerstag 30. Juli 2020 von Torsten
In diesem Artikel werden Benutzer und Gruppen erstellt und gelöscht und einige Experimente durchgeführt…
Benutzer anlegen und löschen:
Um einen Benutzer anzulegen, also zu erstellen wird der adduser-Befehl genutzt. Soll ein Benutzer gelöscht werden, dann wird dazu der deluser-Befehl genutzt.
- adduser BENUTZER
- deluser BENUTZER
Benutzer anlegen und löschen darf aber nur der Administrator (root) und auch um Gruppen anzulegen oder zu löschen braucht es root-Rechte…
- sudo su
Gruppen anlegen und löschen:
Eine Gruppe wird mit dem addgroup-Befehl angelegt und kann per delgroup-Befehl gelöscht werden.
- addgroup GRUPPE
- delgroup GRUPPE
Benutzer in Gruppe einfügen:
Wenn verschiedene Benutzer und Gruppen angelegt wurden, können die Benutzer auch verschiedenen Gruppen zugefügt werden. Hinter den adduser-Befehl wird einfach die Gruppe angegeben. Soll ein Benutzer aus einer Gruppe entfernt werden, wird der deluser-Befehl entsprechend angepasst.
- adduser BENUTZER GRUPPE
- deluser BENUTZER GRUPPE
Benutzer und home-Ordner löschen:
Wer bisher mit dem deluser-Befehl einen Benutzer gelöscht hat, hat damit noch nicht den zugehörigen home-Ordner gelöscht. Dazu braucht es noch folgende Option…
- deluser –remove-home BENUTZER
Doch was machen wir jetzt mit den Benutzerordnern deren Benutzer schon nicht mehr existieren? Wir wechseln per cd-Befehl in den home-Ordner und löschen die Ordner mit dem rmdir-Befehl.
Doch was machen wir, wenn der Ordner nich leer ist und mit rmdir-Befehl nicht gelöscht werden kann? Wir nutzen dann einfach den Terminalbefehl rm -r ORDNER.
Experimente mit Benutzer und Gruppen:
Als Praxisbeispiel bietet es sich an verschiedene Benutzer (Anton, Bernd, Charlie) zu erstellen und dann den Gruppen (Einkauf, Verkauf, Buchhaltung) zuzuordnen.
Oder wie wäre es mit Benutzer Vater, Mutter, Sohn, Tocher und den Gruppen Eltern und Kinder.
Wie geht es weiter?
Im nächsten Artikel geht es um die Zugriffsrechte. Es wird also spannend…
Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 30. Juli 2020 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.