PHP Workshop 7
Mittwoch 11. November 2020 von Torsten
PHP Workshop Nr. 7 macht uns zu Apfelverkäufern. Per switch-Anweisung wird ein Formular ausgewertet…
Wenn verschiedene Werte verglichen werden sollen, ist die switch-Anweisung viel praktischer als eine verschachtelte if-Anweisung…
Auch die switch-Anweisung wird auf zwei Webseiten aufgeteilt.
Die Datei “switch1.php“:
Folgendes Formular wird in den ersten Artikel der Webseite eingebaut…:
<form action=“switch2.php“ method=“post“ accept-charset=“utf-8″>
Apfelsorte:
<br />
<select name=“apfelsorte“ size=“1″>
<option>Jonagold</option>
<option>Delicious</option>
<option>Gala</option>
<option>Elstar</option>
<option>Boskop</option>
</select> Bitte wählen Sie eine Apfelsorte aus!
<br /><br />
Buttons zum Absenden und Abbrechen:
<br />
<input type=“submit“ value=“Absenden „>
<input type=“reset“ value=“Abbrechen“>
<br /><br />
</form>
Der Nutzer kann hier eine Apfelsort auswählen und wenn er auf „Absenden“ klickt wird auf der zweiten Seite der Preis der ausgewählten Apfelsorte angezeigt.
Die Datei “switch2.php“:
<?php
$sorte = $_POST[„apfelsorte“];
echo „Der Preis für 1kg $sorte beträgt…<br />“;
switch($sorte)
{
case „Jonagold“:
echo „1,50 Euro“;
break;
case „Delicious“:
echo „1,60 Euro“;
break;
case „Gala“:
echo „1,70 Euro“;
break;
case „Elstar“:
echo „2,00 Euro“;
break;
case „Boskop“:
echo „2,50 Euro“;
break;
}
?>
Für jeden „case“ wird also eine eigene echo-Anweisung mit anschließendem break ausgegeben. Das muss man nicht bis ins Detail verstehen , sondern nur intelligent anwenden.
Ausblick:
Im nächsten Teil des PHP Workshops geht es mit der while-Schleife weiter…
Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 11. November 2020 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können zum Ende springen und ein Kommentar hinterlassen. Pings sind im Augenblick nicht erlaubt.