Ubuntu 20.04 LTS

Montag 11. Januar 2021 von Torsten

Es wird Zeit für Ubuntu 20.04 LTS. Dieser Artikel bietet einen ersten kleinen Blick auf die Ubuntu Version 20.04 LTS…

Installation von Ubuntu 20.04 LTS:

Die Installation von Ubuntu 20.04 LTS erfolgte per Ventoy und wurde im entsprechenden Artikel dokumentiert.

Der Desktop von Ubuntu 20.04 LTS:

Die Desktopumgebung von Ubuntu ist unverändert Gnome und steht in der Version 3.63.3 zur Verfügung. Die grafische Oberfläche hat sich auch nicht wirklich verändert. Eine obere Taskleiste die nur wenig Konfigurationsmöglichkeiten bietet und ein Dashboard genanntes Panel am linken Bildrand mit den üblichen Elementen…

Dem Desktop ein neues Hintergrundbild zu verpassen geht einfach über das Kontextmenü. Ubuntu 20.04 LTS liefert aber nicht so viele Hintergrundbilder mit. Es empfiehlt sich deshalb seine eigenen Hintergrundbilder zu besorgen und diese zu nutzen.

Der Dateimanager von Ubuntu 20.04 LTS:

Eigentlich heißt der Ubuntu Dateimanager Nautilus, wird aber auch einfach nur „Dateien“ genannt. Um den Dateimanager mit Admin-Rechten aufzurufen, kann der Terminalbefehl „sudo nautilus“ genutzt werden.

Übersicht der 4 Linux-Versionen und der Software:

BetriebssystemUbuntuKubuntuLubuntuXubuntu
DesktopGnomeKDE PlasmaLXQtXFCE
DateimanagerNautilusDolphinPCManFM Thunar
TexteditorgeditKatefeatherpadmousepad
BildbetrachterEye of GnomeGwenviewLXImage QtRistretto
PDF-ViewerEvinceOkularqpdfviewAtril/Evince

Ubuntu wird natürlich noch mit vielen weiteren Systemprogrammen und Tools ausgeliefert. Für einen kleinen Überblick sollte diese Tabelle aber reichen…

Ordnerfreigabe unter Ubuntu 20.04 LTS:

Die Ordnerfreigabe bei Ubuntu ist sehr einfach möglich. Im Kontextmenü eines Ordners können über die Eigenschaften auch die Freigaben eingestellt werden. Sobald die Freigabe aktiviert wird, erledigt Ubuntu den Rest fast automatisch. Die Einbindung von Samba muss nur vom Benutzer bestätigt werden und mit wenigen Mausklicks ist alles wichtige erledigt. Ich entscheide mich hier jetzt auch gleich für den Gastzugriff. Auf diesem Weg habe ich mir den Ordner “Öffentlich“ als Freigabe eingerichtet.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 11. Januar 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen