Kubuntu 20.04 LTS Logbuch #01
Dienstag 9. Februar 2021 von Torsten
Das erste Kubuntu Logbuch beschreibt einige Anpassungen für den Desktop und den Dateimanager Dolphin.
Mit dem heutigen Tag beginnt das reguläre Kubuntu 20.04 LTS Logbuch. Per Discover werden die neuesten Aktualisierungen eingespielt und für Libre Office die Standardsprache für Dokumente auf Deutsch/Deutschland eingestellt…
Desktophintergrund für Kubuntu:
Das Hintergrundbild kann über das Kontextmenü des Desktops über den Punkt „Arbeitsfläche einrichten“ an eigene Wünsche angepasst werden. Die mitgelieferten Hintergrundbilder finden sich im Ordner „usr/share/wallpapers“. Das persönliche Hintergrundbild sollte auch im persönlichen Ordner gesichert werden, denn sonst kann es nach einem Update/Upgrade passieren, dass der Lieblingshintergrund plötzlich verschwunden ist.
Desktopsymbole für Kubuntu 20.04 LTS:
Desktopsymbole können aus dem Startmenü über ihr Kontextmenü dem Desktop hinzugefügt werden. So bringe ich Firefox, Writer und Calc auf den Desktop. Auch der Dateimanager Dolphin und der Papierkorb lassen sich so auf den Desktop zaubern.
Anpassungen für Dolphin:
Der Dateimanager Dolphin bekommt über Einstellungen > Menüleiste anzeigen eine Menüleiste eingeblendet. Dann wird die editierbare Adressleiste mit F6 oder über Ansicht > Adresse aktiviert.
Dolphin bietet drei Ordneransichten Symbolansicht, Kompaktansicht und Detailansicht. Die Adressleiste von Dolphin wird standardmäßig in Form von Schaltflächen angezeigt. Per Mausklick wird die Adressleiste aber als Ordnerpfadansicht angezeigt. Die Umstellung geht natürlich auch per Menü (Ansicht > Adresse) oder wie bereits erwähnt per Tastenbefehl F6. Leider wird in meiner Testumgebung die Einstellung nicht dauerhaft übernommen.
Kernelversion ermitteln…:
Per Terminalbefehl „uname -a“ kann die Kernelversion (hier aktuell 5.4.0.64) ermittelt werden. Wer Infos zur aktuellen Version benötigt nutzt den Befehl „cat /etc/*release“ und bekommt als Version 20.04.1 LTS (Focal Fossa) angezeigt…
Symbolstil für Libre Office:
Der Symbolstil Elementary für Libre Office wird per Terminal installiert und eingerichtet.
- sudo apt install libreoffice-style-elementary
In Libre Office über Extras > Optionen > Ansicht kann nun der gewünschte Symbolstil ausgewählt werden.
Dieser Beitrag wurde erstellt am Dienstag 9. Februar 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.