Kubuntu 20.04 LTS Logbuch #02

Dienstag 16. Februar 2021 von Torsten

Kubuntu Logbuch #02 vom 01.02.2021 versucht einige Anpassungen an Discover vorzunehmen und den Nummernblock bei Rechnerstart aktiv zu schalten…

Kubuntu Arbeitsflächen-Sitzung:

Unter Systemeinstellungen > Arbeitsbereich Starten und Beenden kann auch die Arbeitsflächen-Sitzung unter gleichnamigem Punkt eingerichtet werden. Hier stelle ich nun ein, dass bei der Anmeldung eine leere Sitzung gestartet werden soll.

Ziel dieser und der folgenden Experimente ist es, Discover beim Systemstart nicht automatisch starten zu lassen…

Zahlenblock beim Plasma-Start:

Nun soll eine weitere Kleinigkeit eingerichtet werden. Der Zahlenblock oder Nummernblock der Tastatur soll schon beim Systemstart automatisch aktiv geschaltet sein.

In den Systemeinstellungen finde ich intuitiv den Punkt Eingabegeräte > Tastatur und dort auch die Möglichkeit den Zahlenblock beim Plasma-Start einzuschalten. Die Werkseinstellung war auf „Unverändert lassen“ gestellt und wenn nun der Zahlenblock eingeschaltet wurde, dann gilt es noch die Anwenden-Schaltfläche zu bestätigen…

Situation nach dem Neustart:

Wenn ich die richtigen Stellschrauben verändert habe, dann sollte nach einem Neustart Discover nicht mehr automatisch starten und der Zahlenblock eingeschaltet sein…

Genau so ist es dann auch und zwei kleine Probleme mit Kubuntu sind wieder gelöst.

Kubuntu Erscheinungsbild:

In den Systemeinstellungen findet sich auch der Bereich um das Erscheinungsbild von Kubuntu anzupassen.

Globales Design: Hier gibt es die Auswahl Breeze, Breeze Dunkel und Kubuntu.

Plasma-Stil: Zur Auswahl stehen hier Air, Breeze, Breeze Dunkel, Breeze Hell, Kubuntu und Oxygen.

Anwendungs-Stil: Breeze, Fusion, MS Windows 9x und Oxygen können ausgewählt werden.

Außerdem können noch Farben, Schriftarten, Symbole und Zeiger eingerichtet und nach Wunsch ausgewählt werden.

Bei einigen der Gestaltungsmöglichkeiten erschließt sich nicht sofort wo sie im System wirken. Im Zweifel einfach ausprobieren und sich besser die ursprüngliche Einstellung merken.

Symbole von Kubuntu verändern:

Die Gestaltung der Desktopsymbole von Kubuntu 20.04 LTS gefällt mir ehrlicherweise nicht so gut und deshalb versuche ich jetzt mal eine kleine Anpassung. Im Auslieferungszustand handelt es sich wohl um die Symbole im Stil von Breeze. Von den angebotenen Alternativen spricht mir Humanity irgendwie an und deshalb wähle ich dieses Symbol-Thema…

Das Ergebnis überzeugt mich auch noch nicht vollständig und ich lande bei Adwaita.

Also der Mülleimer hat jetzt zwar ein schöneres Symbol, doch der Dateimanager Dolphin überzeugt mich noch nicht so ganz…Ab hier wird es Spielerei, denn natürlich stehen unendlich viele Symbole und Designs bereit und warten nur darauf aus dem Netz geladen zu werden…

Dieser Beitrag wurde erstellt am Dienstag 16. Februar 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen