Lubuntu 20.04 LTS Logbuch #03

Mittwoch 24. Februar 2021 von Torsten

Das dritte Lubuntu Logbuch beschreibt noch einige Anpassungen wie sie auch schon für Kubuntu vorgenommen wurden…

Updates vom 02.02.2021:

Das übliche Update der Woche wird eingespielt und bringt unter anderem ein Firefox Update auf Version 85.

Der Nummernblock/Zahlenblock der Tastatur muss noch aktiv geschaltet werden. In den Systemeinstellungen unter Tastatur und Maus findet sich die Möglichkeit die entsprechende Markierung zu setzen.

Lubuntu und Screenshots:

Natürlich kann Lubuntu auch Screenshots erzeugen, doch der Vorgang läuft etwas anders ab als bei den anderen Linuxversionen. Als Taste ist die Druck-Taste auch bei Lubuntu für Screenshots zuständig. Im Startmenü in der Rubrik Grafik gibt es aber zwei Anwendungen für Bildschirmfotos. Eine nennt sich nur Bilschirmfoto mit einem einfachen Dialogfenster und die andere Anwendung hört auf den Namen ScreenGrab. Ich will nicht ausschließen, dass sich hinter beiden Fenstern eine einzige Anwendung verbirgt, doch diese Aufteilung hat schon Verwirrungspotenzial. Die Bildschirmfotos werden auch nicht automatisch abgespeichert…

Zeilenflimmern bei Firefox:

Ein altes Problem taucht bei Lubuntu 20.04 LTS auch wieder auf. Die Darstellung des Firefox wird durch unschönes Zeilenflimmern und Grafikfehler gestört. Unter Xubuntu konnte ich dieses Problem mit der Installation von Compton lösen. Lubuntu liefert Compton übrigens gleich mit aus.

Ich trage Compton auch in die Autostart-Liste ein und hoffe so auf eine Lösung. Nach der Neuanmeldung und auch nach Neustart gibt es leider keine Verbesserung.

Weitere Experimente ergaben, dass die Grafikfehler nicht nur bei Firefox entstehen, sondern die gesamte Grafikausgabe davon betroffen ist…

Sitzungskonfiguration:

Unter den Systemeinstellungen findet sich auch die Auswahl Sitzungskonfiguration und hier lässt sich Compton auch als LXQt-Modul aktivieren. In der Hoffnunf so die Grafikprobleme zu lösen, setzte ich hier also einen Haken und melde mich neu an…Leider brachte auch das keine Verbesserung.

Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 24. Februar 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen