Kubuntu 20.04 LTS Logbuch #04

Mittwoch 24. März 2021 von Torsten

Im vierten Kubuntu Logbuch werden Ordnersymbole angepasst und einige weitere neue Funktionen ausgetestet…

Ordnersymbole anpassen:

Für Xubuntu habe ich mich schon intensiv mit der Anpassung von Ordnersymbolen und dem grundsätzlichen Design der Benutzeroberfläche beschäftigt und für Kubuntu soll nun ähnliches gemacht werden…

Die Systemsymbole sollten (wie bei Xubuntu) eigentlich in folgendem Ordner liegen.

  • usr/share/icons/breeze-dark/places/64/

Über die Kubuntu Systemeinstellungen hatte ich zuvor das Design-Thema „Breeze-dark“ als das vorausgewählte Design-Thema ermittelt…

Abweichend zu Xubuntu finde ich in diesem Kubuntu-Ordner aber nur Dateiverknüpfungen. Einfach die Originaldateien auszutauschen ist unter Kubuntu also nicht ganz so einfach möglich. Zumindest nicht, wenn man nicht den Speicherort für die Originaldateien kennt.

Kontextmenü des Ordners:

Über den Dateimanager von Kubuntu (Dolphin) können natürlich auch eigene Ordner erstellt werden. Standardmäßig bekommen diese Ordner (zumindest in meinem aktuellen System) eine sandbraune Farbe und über die Eigenschaften (Kontextmenü des Ordners) kann für jeden Ordner eine eigene Ordnerfarbe festgelegt werden…

Auf der Registerkarte “Allgemein“ einfach per Mausklick auf das Ordnersymbol klicken und eine alternative Ordnerfarbe oder ein Ordnersymbol auswählen. Die volle Auswahl hat man hier aber leider auch nicht, denn es werden nur einige wenige Farben angeboten…

Kubuntu Logbuch wird geschlossen:

Das vierte Kubuntu Logbuch ist jetzt auch vorerst das letzte Kubuntu Logbuch. Die wichtigsten Grundfunktionen wurden beschrieben und dokumentiert. Sollten zukünftig spektakuläre Dinge rund um Kubuntu passieren, dann werde ich sicherlich zeitnah darüber berichten. Grundsätzlich werde ich auch meine Idee mit den Logbüchern auf den Prüfstand stellen. Eventuell gibt es zukünftig auch nur noch ein Linux-Logbuch und dort dann zusammengefasst alle wichtigen Entwicklungen zu Ubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Xubuntu und Mint…

Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 24. März 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen