Writer Workshop (6/2021)
Mittwoch 27. Oktober 2021 von Torsten
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieser Artikel zeigt wie sich Writer-Textdokumente mit Bildern und Grafiken schöner gestalten lassen…
Bilder und Grafiken in Writer einfügen:
Über das Menü Einfügen > Bild oder die entsprechende Schaltfläche der Symbolleiste lassen sich Bilder und Grafiken in Writer einfügen…Je nach Größe des Bildes wird eine Skalierung des Originalbildes vorgenommen. Größere Bilder werden auf die mögliche Seitenbreite hochskaliert. Kleinere Bilder werden in ihrer Originalskalierung belassen und zentriert auf der Seite eingebunden.
Positionierung von Bildern und Grafiken:
Bilder können – genau wie Text – auf drei Arten positioniert werden. Entweder linksbündig, zentriert oder rechtsbündig. Diese Einstellungen können in einer eigenen Symbolleiste vorgenommen werden, die nur eingeblendet wird, wenn das jeweilige Bild ausgewählt wurde.
Außerdem kann das ausgewählte Bild frei verschoben werdne, wenn der Cursor sich in eine Hand verwandelt…
Skalierung von Bildern und Grafiken:
Ein markiertes oder ausgewähltes Bild erkennt man an einem Auswahlrahmen mit Griffen die um das Bild angezeigt werden…Um das Bild ohne Verzerrungen zu skalieren dürfen nur die vier äußeren Griffe genutzt werden.
Textfluss um Bilder und Grafiken:
Um den Textfluss um ein Bild einzustellen, wird das Bild markiert und das Kontextmenü geöffnet. Dort findet sich der Auswahlpunkt “Umlauf“…Mit den verschiedenen Möglichkeiten sollte man in einer Testdatei einfach experimentieren…
Abstände Bild und Text anpassen:
Was sofort ins Auge fällt, sind die sehr ungünstigen Vorgaben für den Abstand zwischen Bild und Text. Um die Abstände anzupassen wird das Bild markiert und im Kontextmenü der Punkt “Eigenschaften“ ausgewählt…Die Abstände können auf der Registerkarte “Umlauf“ eingestellt werden…
Eigenschaften für das Bild:
Im Kontextmenü sollte der Punkt “Eigenschaften“ genauer untersucht werden…Auch wenn hier nicht alle Möglichkeiten gezeigt und dokumentiert werden können. Über die Registerkarte “Umrandung“ lassen sich Rahmen für ein Bild einstellen…
Anordnung von Bildern:
Werden beispielweise 2 Bilder so verschoben, dass sie sich teilweise überlappen, kann per Kontextmenü auch die Anordnung eingestellt werden. Ein Bild kann so nach hinten oder nach vorne gestellt werden…
Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 27. Oktober 2021 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können zum Ende springen und ein Kommentar hinterlassen. Pings sind im Augenblick nicht erlaubt.