Calc Workshop 8/2022
Mittwoch 30. März 2022 von Torsten
In der Musik bedeutet Transponieren das Verändern der Tonart eines Musikstücks. In Calc bedeutet Transponieren aus einer Spalte eine Zeile oder aus einer Zeile eine Spalte zu machen. Dieser Artikel zeigt wie es geht…
Inhalte einfügen…Transponieren :
Der Anfang ist noch einfach, die gewünschten Zellen werden einfach ausgewählt und dann wird normal kopiert.
Im Bearbeiten-Menü wird nun aber “Inhalte einfügen…“ ausgewählt. In Calc gibt es diesen Auswahlpunkt aber zweimal. Gemeint ist hier der Auswahlpunkt der auch mit der Tastenkombination “Umschalttaste + Steuerung + V“ aufrufbar ist. Unter den Optionen kann hier auch das Transponieren aktiviert werden.
Kommentare einfügen:
Zugegeben mit dem Thema Transponieren hat das nichts mehr zu tun. Damit der Artikel aber nicht zu kurz und knapp wird hier noch einige Kleinigkeiten die auch nicht unerwähnt bleiben sollen…
Kommentare können direkt über das Kontextmenü der Zelle eingefügt werden. Erkennbar sind Kommentare im Dokument an einer kleinen roten Markierung innerhalb der Zelle.
Speichern mit Passwort:
Nicht nur Calc, sondern auch Libre Office allgemein bietet im Speichern unter-Menü die Möglichkeit das Dokument mit Passwort zu speichern und so vor fremden Zugriffen zu schützen.
Ausblick:
Das Thema Transponieren hat nur für einen kleinen Artikel gereicht, doch der nächste Artikel wird bestimmt wieder umfangreicher. Im nächsten Artikel geht es um Datum und Zeit. In Calc kann nicht nur mit Zahlen kalkuliert werden. Calc ermöglicht es sogar, mit Datums- und Zeitangaben Berechnungen durchzuführen…
Dieser Beitrag wurde erstellt am Mittwoch 30. März 2022 um 08:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.